Genießen – Entspannen – Erholen






Herzlich Willkommen im Strandbad Obertrum!
Unter dem Motto „Genießen – Entspannen – Erholen“ bietet die familienfreundliche Badeanlage Platz für Jung und Alt, sowie für Familien und Erholungssuchende gleichermaßen.
Es erwarten Sie großzügig angelegte und gepflegte Liegeflächen, ein großer Parkplatz, ein Kinderspielplatz, mehrere Stege und Seezugänge, ein Sprungturm und ein SB-Restaurant mit sonniger Terrasse und regionaler Küche.
Öffnungszeiten Strandbad (Kassabetrieb)
· Mai - August: 8:00 bis 19:00 Uhr
· September: 9:00 bis 19:00 Uhr
Kartenvorverkauf – Saisonkarten
Von 1. Mai bis 30. Mai haben Sie erneut die Möglichkeit, Saisonkarten zu einem vergünstigten Vorverkaufspreis von -20% Rabatt zu erwerben.
In diesem Zeitraum stehen Ihnen fixe Öffnungszeiten an der Strandbadkassa zur Verfügung:
· Montag bis Freitag, 16:00 bis 19:00 Uhr (Mai 2025; unabhängig von der Witterung)
· Sowie zusätzlich an sonnigen Tagen während der regulären Öffnungszeiten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Saisonkarte zum Vorteilspreis!
Eintrittspreise 2025
(inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer)
Eintritt für Erwachsene ganztägig € 6,50
Eintritt für Erwachsene halbtags ab 14:00 Uhr € 4,90
Eintritt für Erwachsene abends ab 17:30 - 19:00 Uhr € 2,40
Eintrittspreise für Kinder ganztägig (4-14 Jahre) € 3,20
Eintrittspreise für Kinder halbtags ab 14:00 Uhr € 2,40
Eintrittspreise für Kinder abends ab 17:30 - 19:00 Uhr € 1,20
Gruppentarif ab 10 Personen (Normaltarif + 11. Person gratis) 10 + 1 gratis
Eintritt für Menschen mit hochgradiger Behinderung € 0,00
Eintritt für Begleitpersonen von Menschen mit
hochgradiger Behinderung € 0,00
Eintritt für "Kurzschwimmer" (Frühschwimmer, etc.) € 2,00
Familienkarte ganztägig (2 Erw. + 1 Kind) weiteres Kind € 2,20 € 13,50
Familienkarte halbtags (2 Erw. + 1 Kind) weiteres Kind € 1,40 € 10,00
Saisonkarten
Saisonkarte für Alleinerziehende (inkl. Kinder) € 104,00
Saisonkarte für Erwachsene € 101,00
Saisonkarte Kinder (4-14 Jahre) € 50,00
Saisonkarte Familie (2 Erw. + 1 Kind) weiteres Kind € 36,50 € 187,00
Zwölferblock Kinder (4-14 Jahre) € 26,00
Zwölferblock € 52,00
Schulen (Schulunterricht/Sportunterricht bis 2h) € 1,00
Schulen (Schulunterricht/Sportunterricht über 2h) € 2,00
Pädagogen/-innen/ Aufsichtspersonen € 0,00
Obertrumer Schüler/-innen € 0,00
Wasserrettung (gilt für Einsatztage, Übungen u. Weiterbildung) € 0,00
Kabine ganztägig € 4,50
Kabine halbtags ab 14:00 Uhr € 3,40
Saisonkarte Kabine € 110,00
Kästchen ganztägig € 1,70
Kästchen halbtags ab 14:00 Uhr € 1,20
Saisonkarte Kästchen € 35,00
Liegestuhl ganztägig € 4,80
Liegestuhl halbtags € 3,40
Kaution für Liegestuhl € 5,00
Einlagerung Liege Saison € 15,00
Sonnenschirm ganztägig € 3,20
Sonnenschirm halbtags € 2,00
Kaution Sonnenschirm € 5,00
In Kooperation mit Salzburger Seenland Tourismus (www.salzburger-seenland.at/unsere-orte/obertrum-am-see) erhalten Sie mit der Seenland Card kostenfreien Eintritt in das Strandbad.
Das Restaurant Malego am See www.malego.at (ehem. Lenz am See) eröffnet am 01. April 2025 und bietet folgende Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 17:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen finden Sie unter: www.malego.at
Badeordnung
· Badeordnung
Was erwartet Sie bei uns:
· Großer Parkplatz
· Breites Ufer mit mehreren Seezugängen und Stegen
· Bequemer Zugang zum Wasser über Stiegen mit Geländer (keine Leitern)
· Abgetrenntes Kinderbecken im See
· Gepflegte Grünflächen mit Bäumen
· Sprungturm (ca. 2 m) und Schwimmfloß
· Sanitäre Einrichtungen, Wickeltisch, Umkleidekabinen, Schließfächer
· Kinderspielplatz und Tischtennis
· Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
· Selbstbedienungsrestaurant

Strandbad Obertrum
Seestraße 8
5162 Obertrum am See
strandbad@obertrum.at
Telefon: 0664/81 94 964
Beim nahegelegenen Bootsverleih Strasser haben Sie die Möglichkeit sich ein Segel-, Elektro- oder Tretboot auszuleihen, um den schönen Obertrumer See zu erkunden.
Nähere Informationen zu verschiedenen Angeboten entnehmen Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Obertrum oder des Salzburger Seenland Tourismus - www.salzburger-seenland.at